Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Unsere Leistungen

Oberflächen, die begeistern

Pulverbeschichtung

Die Pulverbeschichtung ist ein elektrostatisches Applikationsverfahren, bei dem der „pulverförmige“ Lack nach dem Beschichten des Werkstückes in einem Ofen bei ca. 200 °C eingebrannt wird. Das Pulver verflüssigt sich, verschmilzt in der Folge mit dem Untergrund und härtet dann komplett aus. Dadurch erfüllt eine Pulverbeschichtung höchste Standards in den Bereichen Korrosionsschutz, Härte und Elastizität. Zudem bietet eine Pulverbeschichtung eine Auswahl an tausenden verschiedenen Farben, Oberflächenstrukturen und Glanzgraden. Den optischen Wünschen unserer Auftraggeber sind also so gut wie keine Grenzen gesetzt.

Wir können Bauteile aus Stahl, Aluminium oder Edelstahl in ca. 500 permanent lagernden Pulverlacken beschichten.


Bauteile können von der Größe eines Stecknadelkopfes bis hin zu einer Größe von 8m x 3m x 3m und einem Gesamtgewicht von 4 Tonnen beschichtet werden.

Jetzt anfragen

Sandstrahlen

Sandstrahlen ist nicht nur ein wichtiger Schritt in der Vorbehandlung der Bauteile auf die folgende Beschichtung. Durch das Sandstrahlen können wir auch Teile im Allgemeinen von Zunder, Lackresten oder sonstigen Oberflächenstörungen reinigen, und eine durchgehend raue und homogene Oberfläche bis zum Reinheitsgrad von SA 2,5 erreichen.

Wir können Kleinteile in großen Losgrößen an unserer automatischen Anlage strahlen oder Teile mit einer Bauteilgröße von 8 m x 3m x 3m und 2 Tonnen an unserer manuellen Anlage strahlen.

Jetzt anfragen

Qualität

Unsere Auftraggeber sollen das für uns bestmögliche Ergebnis erhalten und somit sehr lange Freude an ihrer „Mero“-Beschichtung haben. Dies erreichen wir, indem wir Pulverlacke namhafter Hersteller mit Qualitätssiegel verwenden. Zusätzlich legen wir großen Wert auf eine sorgfältige und präzise Verarbeitung, die durch unser erfahrenes und hoch qualifiziertes Team gewährleistet wird. Unsere modernen Produktionsanlagen und fortschrittlichen Verfahrenstechniken stellen sicher, dass jede Beschichtung den höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Zusätzlich prüfen wir regelmäßig in unserem hauseigenen Labor folgende Dinge ab:


  • Vorbehandlung
  • Ofentemperatur
  • Lackhaftung
  • Härte
  • Elastizität
  • Schichtdicke 

Jährlich wird der Korrosionsschutz in einem externen Labor abgeprüft. Hier prüfen wir unsere Beschichtung bis zu 1440 Stunden im Salzsprühtest. Dies entspricht der höchsten Korrosivitätskategorie von C5 auf Stahl.

Anfragen und mehr erfahren

Umwelt und Ökologie

Zu unserer Leistung gehört auch, dass wir versuchen, unsere ökologische Umwelt so gut wie möglich zu schützen. Pulverbeschichtung ist ein lösungsmittelfreies Beschichtungsverfahren, das allein dadurch die Umwelt schon weniger belastet als ein Beschichtungsverfahren mit lösungsmittelhaltigen Nasslacken. In einer Beschichtungsanlage entsteht außerdem sehr viel Abwasser. Dieses recyceln wir durch unsere hauseigene Verdampferanlage, in der das Abwasser gereinigt und wieder der Produktion zugeführt wird.

Für eine werthaltige Pulverbeschichtung wird sehr viel Strom benötigt. Diesen produzieren wir auf unseren Dächern zu einem großen Teil selbst. Unsere Photovoltaikanlage schafft in der Spitze 150 kWp.

Anfragen und mehr erfahren
Ein blaues Fass mit einem Warnschild darauf
Share by: